Aktuelles: Gemeinde Bretzfeld

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Bildungszetrum Bretzfeld
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Herzlich Willkommen
Vertretungsplan Mittagessen
info
Aktuelles

Hauptbereich

Musical – AG präsentiert „Der Tag, als der Zirkus verboten werden sollte“ von Eva Württemberger

Autor: BZB Johannes Krieg
Artikel vom 12.07.2023

Am Mittwoch, dem 12.07.23 wartete die Musical- AG der Grundschule mit einem neuen Stück auf. Gut einstudierte Szenen, eingängige Gesangsstücke, große Spielfreude der jungen Musical- Stars und großes Engagement der Lehrkräfte kennzeichneten die rund 60 – minütige Aufführung.

Den Lehrerinnen Gerlinde Brenner und Melanie Kuhbach war es erneut gelungen, ein aufwendig inszeniertes und gut einstudiertes Musical auf die Bühne zu bringen.

Eva Württembergers Musical behandelt den Konflikt zwischen Ordnung und Chaos, wobei ganz im Sinne eines Kindermusicals eher für das durch den Zirkus symbolisierte spielerisch- lebhafte Chaos eine Lanze gebrochen wird.

Den spießigen Ordnungshütern der Stadtverwaltung ist der Zirkus Buntelli nämlich ein gewaltiger Dorn im Auge, da sie durch unkontrollierten Spaß, Zauberei, bunte Farben und waghalsige Artisten die Ordnung in der Stadt gefährdet sehen. Schließlich wird der Zirkus verboten und alle schrägen Protagonisten, die dort beschäftigt sind, verlieren schlagartig ihren Lebensinhalt. Was soll nun aus den Jongleuren, dem starken Otto, den Clowns und der Zuckerprinzessin werden? All das interessiert Oberverwaltungsrat Müller in keinster Weise. Doch er hat die Zirkusleute völlig unterschätzt. Diese wehren sich nämlich gegen die Obrigkeit und werden dabei auch noch von der Stadtbevölkerung unterstützt.

Alles in allem bereitete das Musical sowohl den Akteuren als auch dem Publikum sichtlich viel Spaß und man darf mit Vorfreude gespannt sein, welche Stücke die AG in Zukunft noch darbieten wird.

 

Infobereich

Kontakt

Bildungszentrum Bretzfeld
Grund-, Werkreal- und Realschule
Einsteinstraße 28
74626 Bretzfeld
Telefonnummer: 07946 9472-0
Faxnummer: 07946 9472-21
E-Mail-AdresseE-Mail schreiben

Sprechzeiten Sekretariat

vormittags:
Montag bis Freitag
07:00 bis 12:00 Uhr

nachmittags:
Mittwoch
13:00 bis 15:00 Uhr
Donnerstag
13:30 bis 16:30 Uhr